Produkt zum Begriff Der-kleine-Buddha-bringt:
-
Der kleine Buddha - Auf dem Weg zum Glück
Es war einmal ein kleiner Buddha. Täglich sitzt er unter seinem Bodhi-Baum und meditiert. Das tut er gern, und er liebt seinen Platz unter dem alten Baum. Doch etwas fehlte in seinem Leben, das ihm weder die Wolken am Himmel, noch die Bäume am Boden geben konnten. Also begibt er sich auf eine Reise und trifft dort auf Menschen, die jeder für sich eine Antwort darauf gefunden haben, was im Leben wirklich zählt. Und der Buddha weiß: Es sind immer die kleinen Dinge, die das Geheimnis des Glücks ausmachen.weniger anzeigen
Preis: 12.00 € | Versand*: 3.95 € -
Ibbotson, Eva: Was der Morgen bringt
Was der Morgen bringt , Ein Koffer und tausend Reichsmark pro Person. Mehr bleibt den Bergers nicht, als sie 1938 aus Wien fliehen. Zurück lassen sie ihre Zwölf-Zimmer-Wohnung in der Beletage eines herrschaftlichen Hauses mit Hof, in dessen Mitte eine Kastanie steht. Ebenso Professor Bergers hart erarbeitete Stelle als Universitätsdekan. Ihre Freunde, Heimat und Kultur. Was sie nicht wissen: Auch ihre Tochter Ruth ist noch in Österreich, die Einreise nach England mit dem Studentenvisum wurde ihr an der Grenze verwehrt. Der britische Professor Quinton Somerville, ein Freund ihres Vaters, findet Ruth mutterseelenallein in den leeren Wohnräumen, wo sie wieder und wieder auf dem Klavier dieselbe Phrase spielt. Er sieht nur eine Möglichkeit, Ruth zu retten: Sie müssen heiraten. Der Plan glückt, doch in London angekommen, verzögert sich die Auflösung der Scheinehe immer wieder. Während Ruth versucht, sich in der neuen Heimat zurechtzufinden, und sehnsüchtig auf die Ankunft des Pianistenwunderkinds Heini wartet, den sie seit jeher liebt, lernen Quinton und sie sich näher kennen. Und ganz langsam fangen sie an, sich mit anderen Augen zu sehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Familienkirche bringt uns zusammen!
Familienkirche bringt uns zusammen! , Singen, beten und staunen Familienkirche - das ist das Stichwort für lebendige und fröhliche Gottesdienste. Hier präsentiert Jochem Westhof zum fünften Mal anregende und kreative, spannende und aktionsorientierte Modelle für Gottesdienste mit (kleinen) Kindern und ihren Eltern. Nicht um Predigt und Stillsitzen geht es, sondern ums Geschichtenhören, um große Bilder auf dem Boden und hundert Kerzen zum Dankgebet, ums Singen, Beten und Staunen. Erfahrungen, die große und kleine Menschen in ihren Seelen berühren. Lebendige Gottesdienste für (kleine) Kinder und ihre Eltern Erprobte Modelle mit klarer Struktur Tolle Gottesdienste mit überschaubarem Vorbereitungsaufwand Erfahrungen, die berühren und Gemeinschaft stiften , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210301, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Westhof, Jochem, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: Mit zahlreichen S/w-Zeichnungen, Keyword: arbeitshilfen kindergottesdienst; buch; bücher; familiengottesdienst; godi-team; gottesdienstmodelle; junge kirche; kigo-team; kinder in die mitte; kindergottesdienst; kinderkirche; kirche mit kindern, Fachschema: Gottesdienst~Abendgebet~Gebet~Gebetbuch~Religionsunterricht~Theologie~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Fachkategorie: Gebete und Gebetbücher~Religiöse Feiertage~Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht~Theologie~Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 294, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2331486
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Lehrreden des Buddha aus der Mittleren Sammlung
Die Lehrreden des Buddha aus der Mittleren Sammlung , Die Lehrreden des Palikanons sind die Grundlage des Theravada-Buddhismus, aber auch für Praktizierende anderer buddhistischer Richtungen von Interesse. Die Mittlere Sammlung, die hier in neuer ungekürzter Übersetzung in zeitgemäßem Deutsch vorliegt, ist darin die vielfältigste Textsammlung. Abgerundet wird dieses Werk durch eine kompakte Einführung in buddhistisches Basiswissen, detaillierte Abhandlung der Terminologie und praxisbezogene Anmerkungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage. komplett überarbeitete Übersetzung, Nachdruck der 4. Aflg., Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Leinen, Übersetzung: Zumwinkel, Kay, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage. komplett überarbeitete Übersetzung, Nachdruck der 4. Aflg, Fachschema: Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus, Fachkategorie: Andere Weltreligionen, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Buddhismus: Heilige Texte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jhana Verlag, Verlag: Jhana Verlag, Verlag: Buddha-Haus Meditations- u. Studienzentrum e.V., Länge: 245, Breite: 177, Höhe: 51, Gewicht: 1868, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A2301964, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Seitenzahl: 529, 494, 465, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1583901
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet die kleine Erhebung der Stirn auf einer Buddha-Figur?
Die kleine Erhebung auf der Stirn einer Buddha-Figur wird als Urna bezeichnet und symbolisiert Weisheit und Erleuchtung. Sie steht für das dritte Auge, das innere Auge, das die spirituelle Sichtweise und Erkenntnis repräsentiert. Die Urna wird oft als Zeichen der Erleuchtung und des Wissens dargestellt.
-
Bringt mir das kleine Latinum irgendwas?
Das kleine Latinum ist ein Sprachzertifikat, das den Nachweis über grundlegende Lateinkenntnisse erbringt. Es kann in einigen Studiengängen oder Berufen von Vorteil sein, insbesondere wenn diese einen Bezug zur lateinischen Sprache oder zur Antike haben. Es kann auch als zusätzliche Qualifikation angesehen werden und das allgemeine Sprachverständnis und die analytischen Fähigkeiten verbessern.
-
Wann kommt der nächste Buddha?
Im Buddhismus wird angenommen, dass der nächste Buddha, Maitreya, erscheinen wird, wenn die Lehren des aktuellen Buddhas, Siddhartha Gautama, allmählich in Vergessenheit geraten sind. Es gibt jedoch keine genaue Vorhersage oder festgelegten Zeitpunkt für sein Erscheinen. Es wird angenommen, dass Maitreya eine Ära des Friedens und der Erleuchtung bringen wird.
-
Wer war der erste Buddha?
Der erste Buddha war Siddhartha Gautama, auch bekannt als Buddha Shakyamuni. Er wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. in Nepal geboren und gründete den Buddhismus. Siddhartha erreichte die Erleuchtung unter einem Bodhi-Baum in Bodh Gaya, Indien, nachdem er jahrelang nach der Wahrheit und dem Weg zum Ende des Leidens gesucht hatte. Seine Lehren über das Leiden, die Ursachen des Leidens und den Weg zur Erlösung bilden die Grundlage des Buddhismus. Siddhartha Gautama wird von Anhängern des Buddhismus als der historische Buddha verehrt, der den Weg zur Befreiung von der Wiedergeburt und dem Leiden aufgezeigt hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Der-kleine-Buddha-bringt:
-
10000362 Der kleine König - Der kleine König sagt "Gute Nacht" Mehrfarbig
Der kleine König sagt "Gute Nacht", Ab 3 Jahren
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 € -
tonies - Hörfigur für die Toniebox: Der kleine Nick: Der kleine Nick ist der Beste
Hörfigur für die Toniebox:Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Toniebox. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Um der Musik zu lauschen, stellt man die Hörfigur einfach auf die Toniebox.Nick ist Klassenbester! Im Diktat hat er nur sieben Fehler gehabt – einen halben Fehler weniger als Adalbert, der Liebling von der Lehrerin! Nick ist so stolz, dass er nach der Schule sofort nach Hause rennt, anstatt noch mit den Kameraden zu spielen. Mama gibt ihm einen Kuss und beginnt gleich, einen Schokoladenkuchen zu backen. Aber Papa sagt nur kurz »Sehr schön, mein Junge!«, setzt sich dann in seinen Sessel und liest Zeitung. Da bekommt der kleine Nick einen Wutanfall. Nee wirklich, ist doch wahr! Bei schlechten Noten wird Papa immer sauer, und wenn Nick einmal der Beste ist... Otto – das ist Nicks bester Freund – hat schon Recht. Nämlich am nächsten Tag hat er gesagt: »Also, die Papas und die Mamas, die soll mal einer verstehen!01-02 Die Unbesiegbaren03-04 Ich bin der Beste05-06 Die Speckröllchen07-08 Lob der Ehrlichkeit09-10 Das schlimme Wort11-12 Der Apfelkuchen13-14 Das Kreuzworträtsel15-16 Peng17-18 Die Burg
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 € -
Mein Jahr der Ruhe und Entspannung (Moshfegh, Ottessa)
Mein Jahr der Ruhe und Entspannung , New York, am Anfang des neuen Jahrtausends. Einer jungen Frau stehen die Türen zu einer Welt aus Glanz und Glitter offen. Sie ist groß, schlank und ausgesprochen hübsch. Gerade hat sie an einer Elite-Universität ihren Abschluss gemacht und arbeitet nun in einer angesagten Kunstgalerie. Sie wohnt im teuersten Viertel der Stadt, was sie sich leisten kann, weil sie vor Jahren schon ein kleines Vermögen geerbt hat. Es könnte also nicht besser laufen in ihrem Leben ... In Wirklichkeit jedoch wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ihrer Welt den Rücken zu kehren. Von einer dubiosen Psychiaterin lässt sie sich ein ganzes Arsenal an Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Schlaftabletten verschreiben. Mithilfe der Medikamente will sie »Winterschlaf halten«. Aber dann merkt sie in einem ihrer wenigen wachen Momente, dass sie im Schlaf ein eigenes Leben führt. Sie findet Kreditkartenabrechnungen, die auf Shoppingtouren und Friseurbesuche hindeuten. Und scheinbar chattet sie regelmäßig mit wildfremden Männern in merkwürdigen Internetforen. Erinnern kann sie sich daran aber nicht ... Mit bissiger Ironie erzählt Ottessa Moshfegh von einer Frau, die verzweifelt versucht, ihrer aufgeputschten Scheinwelt zu entkommen. Der neue Roman von einer der wichtigsten neuen Stimmen der amerikanischen Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180924, Produktform: Leinen, Autoren: Moshfegh, Ottessa, Seitenzahl/Blattzahl: 313, Keyword: Gesellschaftsporträt; New York; Schwarzer Humor, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Leichtlesen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind GmbH & Co. KG, Verlagsbuchhandlung, Breite: 128, Höhe: 32, Gewicht: 412, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der kleine Johnson 2024
Der kleine Johnson 2024 , »Der kleine Johnson 2024« ist auch in seinem 47. Erscheinungsjahr unübertroffen als umfassender , topaktueller Wegweiser durch die Weinwelt und das unerlässliche Handbuch für alle, die Wein kaufen - ob in der Weinhandlung, im Restaurant oder online, ob Kenner oder Einsteiger. Der Wein-Ratgeber liefert klare Fakten und prägnante Stellungnahmen zu Weinen, Winzern und Anbauregionen aus aller Welt. Er verrät die besten Jahrgänge , die interessantesten Winzer , welche Weine man gleich trinken und welche man einlagern sollte . Dazu erklärt er die wichtigsten Begriffe der Weinwelt für Anfänger und informiert kurz und bündig über Rebsorten, regionale Spezialitäten und das perfekte Pairing der Weine zum Essen. Spezial-Farbbeilage der Johnson Ausgabe 2024: Alles über Chardonnay , die gefälligste Traube der Welt - Geschichte, Geschmack, Textur, Trends und die Rolle von Barrique-Fässern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Buddha ein Gott?
Ist der Buddha ein Gott? Nein, der Buddha wird im Buddhismus nicht als Gott verehrt, sondern als ein erleuchteter Lehrer, der den Weg zur Erleuchtung aufgezeigt hat. Er wird als menschliches Wesen betrachtet, das durch eigene Anstrengung und spirituelle Praxis Erleuchtung erlangt hat. Der Buddhismus lehrt, dass jeder die Möglichkeit hat, Erleuchtung zu erlangen, unabhängig von göttlicher Intervention. Daher wird der Buddha im Buddhismus nicht als göttliche Figur angesehen, sondern als ein Vorbild für die spirituelle Praxis.
-
Wie heißt der dicke Buddha?
Der dicke Buddha wird oft als "Budai" bezeichnet, was eine chinesische Bezeichnung ist. In Japan wird er hingegen als "Hotei" bekannt. Sein richtiger Name ist jedoch "Budai" oder "Pu-Tai" und er ist eine Figur des Chan-Buddhismus, die für Glück, Fülle und Zufriedenheit steht. Budai wird oft mit einem großen Bauch, einem Lächeln und einem Sack voller Geschenke dargestellt. Sein Aussehen und seine Attribute variieren je nach kulturellem Hintergrund, aber seine Botschaft von Freude und Großzügigkeit bleibt universell.
-
Wer ist der dicke Buddha?
Der dicke Buddha ist eine Darstellung des buddhistischen Mönchs Budai, der für Glück, Fülle und Wohlstand steht. Er wird oft mit einem lächelnden Gesicht und einem runden Bauch dargestellt. Budai wird manchmal auch als "lachender Buddha" bezeichnet. In einigen Kulturen wird der dicke Buddha als Glücksbringer angesehen und in Geschäften oder Häusern aufgestellt, um Wohlstand anzuziehen. Sein Aussehen und seine Bedeutung unterscheiden sich jedoch von der Darstellung des historischen Buddha Siddhartha Gautama.
-
Was bedeutet der lachende Buddha?
Der lachende Buddha, auch bekannt als der glückliche Buddha oder der fette Buddha, ist eine Darstellung des buddhistischen Mönchs Budai, der für seine fröhliche und sorglose Natur bekannt ist. Er wird oft mit Wohlstand, Glück und Fülle in Verbindung gebracht. Sein Lächeln symbolisiert Zufriedenheit und inneren Frieden, unabhhängig von äußeren Umständen. Der lachende Buddha erinnert uns daran, dass wahres Glück im Inneren liegt und nicht von materiellen Besitztümern abhängt. Seine Darstellung soll die Betrachter dazu ermutigen, das Leben mit Leichtigkeit und Freude zu nehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.